Sicherlich steckt ihr bereits mitten in den letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Ist der Sekt schon kalt und der gute Wein steht bereit? Da das Auge ja bekanntlich "mittrinkt", verzieren wir heute ein paar Gläser...
Kleine Hingucker, die schnell gemacht sind und bei Wunsch auch noch verändert oder entfernt werden können sind manchmal Gold wert. Heute zeige ich euch eine einfache Variante für das Verzieren von Gläsern. Ob Wasserglas, Sektglas oder Weinglas.
Alles was ihr braucht....
... sind ein paar Gläser.
Eine Schablone, eine künstlerische Ader oder die bekannten Plätzchenausstecher als Schablone.
Ganz einfaches weißes Papier.
Fensterfarbestifte (falls ihr nur kleine Hingucker für das Weihnachtsfest oder Silvester gebrauchen könnt, kann man die Farbe hinterher ohne Rückstände entfernen) oder einen Stift oder Farbe, der/die extra für Glas geeignet ist und auch spülmaschinenfest ist.
Zeichnet zuerst auf das Blatt Papier Sterne, Tannenbäume oder Kleeblätter. Was immer eure Schablonen hergeben. Dann schneidet großzügig eure Zeichnung aus - als Viereck oder Rechteck.
Als nächstes befestigt ihr den Ausschnitt im Glas mit ein wenig Tesafilm, so dass ihr durch das Glas hindurch eure Zeichnung sehen könnt.
Und dann geht es auch schon an das Ausmalen. Dazu könnt ihr entweder die Linien nachziehen oder ihr malt das ganze Symbol aus.
Wenn die Fabe getrocknet ist, dann könnt ihr die Schablone wieder entfernen und fertig ist euer ganz spezieller Hingucker - für den Wein, das Wasser oder den Sekt.
Falls ihr noch ein wenig Glitzer habt, könnt ihr den natürlich auch super verwenden. Denkt nur daran, dass er sicher nicht für immer halten wird.
Diese Idee eignet sich auch super für eure Silvesterparty zum Anstoßen auf das neue Jahr.
Viel Spaß beim Verlieben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare