Manchmal ist es das ganz Einfache, das was wir nicht finden, obwohl es doch so simpel ist.
Alles was ihr braucht...
... alte Glasflaschen.
... Acrylfarbe (vielleicht ist von den Gartenspießen ja noch welche übrig?) und ein bisschen Wasser sowie einen Pinsel.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQzIRTv3lceCMExgiASk73kh4KQqkCl2k8-XvS7e5Gp1cmrN5tEdYmKlLps5JQwRPZdQHbdH6Ur7Gj2TBSQobppcYURy7MN6gVDlAg3sfFg9Fx1R_e4vKfy0pe1Zsr_XpHsQiGV5MgAdw/s320/steps.jpg)
Mischt die Acrylfarbe mit ein bisschen Wasser und rührt sie ein wenig um.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhM6M0eba-wVddE1UDb-SngRrnHjm6vUZ3eCZyzRJFC80LQrOnaPTxDexll9c1d8_oGqdijAfRGhv39cUqdqIsPBlLFEhpoayALOidFiGDEuINni3Hn821B2mGL_CMf9PdV147V7f4hels/s320/steps_2.jpg)
Um eine gute Deckkraft zu erreichen, müsst ihr 2 bis 3 Mal alle Glasflaschen bemalen. Lasst sie vorher aber immer gut trocknen.
Den Hals am Ende ebenfalls mit Farbe bestreichen.
Wenn alles gut getrocknet ist und ihr die Deckkraft erreicht habt, die euch gefällt, dann Tesa abziehen und Blumen pflücken gehen.
Viel Spaß beim Verlieben!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5GRexfn-9eEX8iKaorher6yBMPjezX6Tdxajkyk31IGTrozvQ1pdE3pMV44ySEso2dbxAsqplHpmsQ901h7xxTXYdYoLMMQ3j96lo4jC0C579U_O_OkwA86KNcONaUUnhCzeOXwGctco/s320/Ergebnis_3.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare