Freitag, 19. Juni 2015

Der Ernst des Lebens. Versüßt durch Schultüten, mit Liebe selbst gemacht.

Bald wird es für viele kleine Menschen ernst: Der Schulstart steht vor der Tür. Oder aber der Wechsel von der Grundschule in eine weiterführende Schule. Wie auch immer: Ein aufregender Tag für alle. Damit die Nerven nicht blank liegen, ist Zucker ein wichtiger Bestandteil dieser Feierlichkeit. Die Verpackung für viele kleine Süßigkeiten basteln wir heute...


Die Jahre fliegen dahin und plötzlich ist es soweit: Schultüten werden gebraucht. Weil man sie so wunderbar selbst entwerfen kann, basteln wir heute schon einmal eine Mädchen-Zuckertüte.  

Praktisch an den selbst gemachten Schultüten ist, dass Farbe und Motive auf die baldigen Schulkinder abgestimmt werden können und es so keine Tränen oder traurige Gesichter gibt. Und die Größe kann auch individuell entschieden werden.

Alles was ihr braucht...
... Pappe (ob A4 für eine kleine Türe oder A3 für eine größere bleibt euch selbst überlassen)
... Dickes Papier, Moosgumi oder Pappe für Motive
... Krepppapier oder dünnes, leichtes Papier
... eine Schere, Klebstoff, Schablonen (wenn ihr möchtet - Freihand oder mit einem ausgedruckten Motiv aus dem Internet, das ihr als Schablone benutzt, geht es natürlich auch), einen Bleistift und ein Radiergummi

Wir starten mit dem Eindrehen der Pappe, die ihr als Basis für die Schultüte gewählt habt. 

Dabei dreht ihr einfach die obere Ecke der linken Seite nach innen in die Mitte des Papiers. Legt die Ecke der rechten Seite darüber und dreht es enger zusammen. 

Wenn diese erste Hürde genommen ist, dann fixiert alles mit Kleber (oder Tesa). Denkt daran, dass es gut trocknen müsst, falls ihr in diesem Schritt schon Kleber verwendet. 

Dann schneiden wir den offnen Rand auf eine Höhe und kleben das Papier rundherum in die Schultüte. 

Und schon habt ihr die Basis für eine Schultüte.

Natürlich sieht sie so noch etwas "nackt" aus und vor allem so irgendwie gar nicht kinngerecht. 


Deswegen kommt nun buntes Papier und kleine Schmetterlingsmotive zum Einsatz.

Ich habe die Kante beispielsweise mit einem breiten Papierstreifen versteckt und auch auf den "Hut" (das dünne Papier) noch ein paar Schmetterlinge geklebt. 

Eurer Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Mit einem hübschen Band zusammengebunden, sorgt diese Schultüte hoffentlich für lachende Kinderaugen und beruhigte Nerven.

Viel Spaß beim Verlieben!

PS.: Hier findet ihr auch ganz kleine Zuckertüten für alle möglichen Anlässe und als kleine Gastgeschenke für die Einschulungsfeier danach. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare