Die Jahre fliegen dahin und plötzlich ist es soweit: Schultüten werden gebraucht. Weil man sie so wunderbar selbst entwerfen kann, basteln wir heute schon einmal eine Mädchen-Zuckertüte.
Alles was ihr braucht...
... Pappe (ob A4 für eine kleine Türe oder A3 für eine größere bleibt euch selbst überlassen)
... Dickes Papier, Moosgumi oder Pappe für Motive
... Krepppapier oder dünnes, leichtes Papier
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjfdSTBItvv7kORovexU0yPSLGRmlYV0usQmrbTICDGRUdSvqCALgBvs3Nly9ofKTGBTfBXD6QLFnwHQzwDdqnXOLyP_LCQ7FFSmXWMbVdg3NBQRoE-8nVIg4xwREkobgMLB4gea6elbjs/s320/Step1.jpg)
Wir starten mit dem Eindrehen der Pappe, die ihr als Basis für die Schultüte gewählt habt.
Dabei dreht ihr einfach die obere Ecke der linken Seite nach innen in die Mitte des Papiers. Legt die Ecke der rechten Seite darüber und dreht es enger zusammen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgWknJIZGC05xZUY-ZNGXkBNc8K3WQT75MQ6LQr_ZdevNQLTNd3s2jQKcLvTj4ccKS8lxAfIFdDXr9wvxMzRw04yREwOF3Eho7nlkNoL0-V2rZS7vdJL9QRZd3aLNbKDakahI6Hv_EnU3s/s320/Step2.jpg)
Dann schneiden wir den offnen Rand auf eine Höhe und kleben das Papier rundherum in die Schultüte.
Und schon habt ihr die Basis für eine Schultüte.
Natürlich sieht sie so noch etwas "nackt" aus und vor allem so irgendwie gar nicht kinngerecht.
Deswegen kommt nun buntes Papier und kleine Schmetterlingsmotive zum Einsatz.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJrS_W_RVzZIByLnT5IYmkfpSDkjFLw26vOazghCCznGHqzHv3qQtcIp_142E71A4DYFwS-vHg8FBWLt_72-3V6j9uSWB3lrjZPmEvOSvbT_8KWDgPWh2bHjCkjXt2frOa5MIgz0VDqn0/s320/Ergebnis.jpg)
Eurer Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Mit einem hübschen Band zusammengebunden, sorgt diese Schultüte hoffentlich für lachende Kinderaugen und beruhigte Nerven.
Viel Spaß beim Verlieben!
PS.: Hier findet ihr auch ganz kleine Zuckertüten für alle möglichen Anlässe und als kleine Gastgeschenke für die Einschulungsfeier danach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare