Sonntag, 9. August 2015

Eine Schatulle für kleine Geheimnisse & Geschenke.

Nach einer kurzen Sommerpause gibt es heute den perfekten Platz für kleine Geheimnisse oder schöne Geschenke. Eine selbst gebastelte Schatullen mit eurem Lieblingsmotiv macht sich auch als Deko gut...


Entschuldigt bitte die kleine Sommerpause in der letzten Wochen. Heute soll es dafür mit einer neuen Idee weitergehen. Eine Schatulle ist schnell gebastelt und sehr vielseitig einsetzbar. Ob als Platz für eure kleinen Geheimnisse, um schnell Ordnung ins Chaos zu bringen oder als Geschenkverpackung für Hochzeit, Geburtstag oder Mitbringsel - ein Allrounder, der sich auch als Dekoration gut macht.

Alles, was ihr braucht...

... farbiges, dickeres Motiv-Papier in DINA4 (für den stabilen Halt) - einfarbig geht natürlich auch.
... Schere, Kleber, Radiergummi, Bleistift.
Optional: Ein Zirkel, farbiges Klebeband.

Nehmt euch ein Papier und haltet es so zusammen, dass eine Rolle entsteht. Verklebt diese Seite gut. 
Ihr könnt nun oder bereits vorher entscheiden, wie hoch eure Schatulle werden soll. Schneidet sie einfach entsprechend ab. ihr könnt alle Größenvarianten basteln, ob hoch oder als kleine Schachtel.

Es fehlt noch Boden und Deckel. Dazu setzt die Rolle auf ein weiteres farbiges Papier und malt außen drum herum - so, dass ein Kreis entsteht. Achtet darauf, dass ihr den Kreis lieber etwas zu groß malt, als zu klein. Gerade für den Deckel ist das sinnvoll. Sollte der Boden später zu groß sein, können wir ihn ganz leicht korrigieren, indem wir die Zähne verlängern und so den Radius des Kreises verkleinern.
Alternativ könnt ihr das Zirkel zur Hilfe nehmen. Messt dazu vorher den Durchmesser eurer "Rolle". 

Mit der Hand könnt ihr dann kleine Zähne an die Seiten des Kreises malen, die wir brauchen, um alles gut miteinander verkleben zu können. Dabei ist es nicht wichtig, dass alles gerade gezeichnet ist. Hinterher wird man diese "Zähne" sowieso nicht mehr sehen. Schneidet alles aus. 

Zusätzlich benötigen wir noch zwei lange Streifen, um später den Deckel und den Boden zu verkleiden und der Schatulle zusätzlich Halt zu geben. Sie sollten so breit sein, wie der breiteste Zahn, den ihr an euren Kreisen habt. 

Insgesamt habt ihr also nun 5 Teile: Die zusammengeklebte Rolle, zwei Kreise mit Zähnen und zwei breite Streifen.

Klebt nun die Boden an die Rolle in dem ihr - wie auf dem Bild - die Zähne außen an der Rolle verklebt. Im nächsten Schritt kommt dann einer der beiden Streifen zum Einsatz in dem ihr ihn über die Zähne klebt. Schon sind sie verschwunden und ihr habt eine hübsche Abschlusskante.

Für den Deckel gehen wir ähnlich vor.  Nur, dass wir dieses Mal die Zähne direkt mit breiten Streifen verkleben. So kann der Deckel jeder Zeit abgenommen werden.

Und fertig ist eure persönliche Schatulle - zum Behalten oder Verschenken. 

Ihr könnt sie in unterschiedlichen Größen basteln und beispielsweise mit farbigen Klebeband kleine Akzente setzen.

Viel Spaß beim Verlieben!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare