Filzanhänger eignen sich als Geschenkanhänger, für die Schultüte oder auch toll für ein selbst gemachtes Mobile.
Im Internet gibt es viele Vorlagen für Figuren, wenn ihr euch Freihand noch nicht ganz sicher seid. Oder ihr kauft euch schon fertige Bastel-Sets. Sie beinhalten schon ausgeschnittene Teile,die ihr nur noch zusammennähen und mit Watte befüllen müsst. Ansonsten sind auch hübsche Kreise oder Vierecke, die ihr ein wenig verziert, ein wunderbarer Einstieg.
Alles, was ihr braucht...
... eine Vorlage als Schablone oder ihr zeichnet direkt Freihand drauf los.
... Garn, eine Nadel, Textilkleber, einen Pinsel, einen Bleistift, ein Radiergummi und eine Schere und ein kleines Band.
Optional: Ein bisschen Füllwatte, kleine Augen und eine runde Nase.

Und schon geht es ans Faden auffädeln und sticken. Ich habe dabei einen ganz einfachen Stich benutzt. Den habe ich auch schon bei den Filz-Glückskeksen benutzt: den Überwendlich-Stich. Einfach einmal von oben hinstechen und von unten. Verknotet aber zuerst das Garn mit dem ersten Stich.

Bevor ihr komplett rum seid, denkt daran, dass ihr - wenn gewünscht - etwas Füllwatte in den Kopf, den Körper und den Schwanz steckt. Am Ende wieder einen Knoten machen und weiter geht es.
Wenn alle drei Teile vernäht sind, dann befestigen wir den Kopf am Körper, ebenso wie den Schwanz.

Ihr könnt ihn als Schlüsselanhänger, Geschenk oder als Teil eines Mobiles nutzen. Vielseitig und schnell gemacht.
Viel Spaß beim Verlieben!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare