Sonntag, 6. Dezember 2015

Tischdeko für den (vor-)weihnachtlichen Gaumenschmaus.

Mit der Adventszeit hat auch die Schlemmerzeit begonnen. Da darf eine schöne Tischdeko nicht fehlen. Und wer es nicht so mit dem Falten hat, der weiß wie praktisch Serviettenringe sein können. Heute sorgen wir dafür, dass unsere Servietten mit selbst gestalteten Serviettenringen auch in diesem Jahr zur restlich geschmückten Tafel passen...


Die Weihnachtszeit ist eine wundervolle Deko-Zeit. Mit ganz vielen Möglichkeiten. Und das nutzen wir dieses Mal für die Tischdeko. Für die Vorweihnachtszeit muss es noch nicht ganz so winterlich-weihnachtlich sein. Aber eurer Kreativität sind da natürlich keine Grenzen gesetzt. Hier erhaltet ihr ein paar Ideen für selbst gemachte Serviettenringe - super simpel und schnell gemacht und eigentlich ein Tipp für jede Jahreszeit und jeden Anlass - ob Hochzeit, Geburtstag, Gartenparty oder ein romantisches Abendessen. 

Alles, was ihr braucht...
... Kleber, eine Schere, Draht (ruhig einen festen, dickeren Draht der gut hält) und ein wenig Korkreste. (dicke Filzreste gehen auch)
... Winterelemente wie Zimtstangen, Holzsterne, Tannenzapfen, getrocknete Orangenspalten oder was ihr sonst so zur Hand habt. (Für jeden Anlass natürlich entsprechend andere Elemente)
... ein bisschen Grün aus dem Garten oder vom Balkon. Besonders schön ist natürlich auch Tanne. (Leider hatte ich diese nicht zur Hand :-)) 

Zuerst starten wir mit damit den Draht um die einzelnen Äste zu wickeln und formen daraus einen Kreis, der so groß ist, dass unsere Servietten später ihren Platz darin finden können. Beim zweiten Durchgang nehmen wir noch etwas Grün mit auf. 

Wickelt den Draht gut fest, damit der Serviettenring auch stabil ist. 

Ihr könnt so viel Runden mit dem Draht machen wie ihr möchtet. Zwei Runden reichen aber im Normalfall um einen guten, stabilen, grünen Serviettenring zu basteln. 

Nun kommen ein paar Verzierungselemente dazu. Ob einige Beeren für Farbakzente oder einen Tannenzapfen: ihr könnt alles in die kleinen Ringe einflechten. 

Beim Tannenzapfen legt ein Stück Draht in den Zapfen hinein und verzwirbelt das Ende. Schon könnt ihr den restlichen Draht in den Ring einarbeiten. 

Wenn es etwas winterlicher sein kann, dann könnt ihr auch eine Orangenschale auf einen Draht auffädeln. Verzwirbelt das eine Ende am Ring fest und auf das andere Ende könnt ihr neben der Orangenschale auch ein Stück von dem Kork auffädeln. So habt ihr eine perfekte Klebefläche für Sterne oder kleine Tannenbäume aus Holz. Mit einer Zimtstange die ihr danach mit dem Draht befestigt, habt ihr die dritte Variante eines selbst gebastelten Serviettenrings.

Natürlich können wir auch mit ein bisschen Schneespray, Weihnachtskugeln und kleinen Schneemännern unsere Weihnachtsfesttafel ganz weihnachtlich gestalten. Mit dieser Grundlage können wir nun jedes Abendessen mit neuen, anders gestalteten Serviettenringen genießen.
Viel Spaß beim Verlieben! 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare