Glückskekse aus Filz sind gefühlt schon ein wenig angesagt in letzter Zeit. Vielleicht weil sie so schön anzusehen und mit ganz viel Liebe gefüllt sind. Mit eigenen, kleinen, verfassten Botschaften sind sie der perfekte Begleiter für jeden Tag. Ob Liebeserklärung, Rätsel oder Weisheit: in diesen kleinen Filzkeksen steckt für jeden etwas.
In einer kleinen Tüte verpackt können sie auch für ganz besondere Anlässe eingesetzt werden - als Geschenk, wenn eine Prüfung bevorsteht oder ein Geburtstag gefeiert wird.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-fhJUtqEYHMPXr5lv-u7nQKu_qnSvwcfX9vtq5GW1iuW5DpLtrjigR5TlguhpKumGF_HaVhkKucfAAqhUPuDdAN1NXq7JvaEBn0CvxazvowcYTDRxi7694SxW1pZHmIIQLQF0yQnADv8/s1600/Zutaten.jpg)
Alles was ihr braucht, ist schnell gefunden:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLqruO8wF5bfIYGNsyGsKy3aSwW_3_HlQc7Kv3daL1yYwOKM8RO8ltmpMDIVhz2NR1_HXMZWvFXwK8u5sPzNKuK-wRluIHVundbFCqtdozzO7fCT0JuF3zvFOFtbCFdM8gDoIS8WxzgXU/s1600/Zuschneiden.jpg)
Ein Glas, um Kreise zu schneiden.
Unterschiedliches Garn und eine Nadel zum Zusammennähen.
Eine Schere, ein Stift, Papier.
Kreide oder auch ein kleines Stück Seife.
Zuerst benötigen wir ganz viele Kreise aus dem Filz. Nehmt euch das Glas zur Hilfe und malt einfach mit der Kreide (oder der Seife) einmal drumherum.
Schneidet die Kreise dann aus. Jeder Kreis wird später ein Glückskeks.
Zuerst geht es ans Botschaften schreiben. Lasst euch dazu selbst etwas einfallen oder schaut im Internet nach kleinen Weisheiten. Ob es sich dabei um witzige Sprüche, kleine Versprechen oder nachdenkliche Weisheiten handelt: Alles ist möglich.
Im nächsten Schritt beginnen wir damit die Kreise in der Mitte mit der Kreide (oder Seife) zu kennzeichnen und die beiden Seiten des Kreises mit einander zu vernähen.
Sucht euch ein schönes Garn aus und stecht mit der Nadel in den rechten Rand über der gekennzeichneten Mittellinie. Dann verknotet ihr den Faden dort. Nehmt besser zu viel Garn als zu wenig.
Als Vorbote für den Frühling nutze ich das Garn bunt gemischt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgFDq3QookVuGs4EqqeeAxO5xCIAPNzwuanutauEV-pVkclOLUTC0KJS_DNIXI-COtGlY7cAFOkm1F-oI46plwd1Xu-5cIAY-J8Lw_M8363daUSDmCbLIfikWyRBWetPnJ_8rtPDZ2kX9Q/s1600/Fertigstellen.jpg)
Nun könnt ihr die Glückskekse einzeln verschließen, beispielsweise mit dem Überwendlich-Stich. Dazu stecht ihr einfach einmal von oben und einmal von unten mit ein bisschen Abstand in den Stoff.
Sobald ihr fast am Ende seid, vergesst nicht eure Botschaft im Keks zu platzieren. Faltet sie schön klein, damit sie auch in den Keks hinpasst.
Vernäht nun auch das letzte Stück und verknotet es wieder.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiQjpWXd9W_-iEfcUrSEgJVdnEsNfX9qIbnV11rWlZXcs4II4S1QMU1b97HkqdEscC4tXoafQ64NccF4Cqn__aYuCDKr5GPErIXgcQcUFwfuSXTKSRIaokGtcbuEVBBMHxNx8nXsswkGQI/s1600/Ergebnis_Tuete.jpg)
Um den typischen Glückskeks-Charakter noch zu unterstreichen, vernähen wir die Mitte des Glückskekses.
Fertig ist eine Tüte voll gefüllt mit Glück, Liebe, Weisheiten und kleinen Botschaften.
Und nicht nur die kleinen Botschaften machen sich gut, auch die Kekse selbst sind ein kleiner Hingucker für eure Zuhause.
Viel Spaß beim Verlieben!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhJgqnRTGNBGpjmiVwn8adSJR5JpEmkyfvoF_0uXHXShu7EaVUpZHyaSZD2l-xdSW17cdl1SvGve-BIr0Et_uEjoVcQGNRrgTl9cwzVnS5wtt0H0Jvky1w4h9Vc_CAGeVxaQmroOcod7wU/s1600/1.jpg)
PS.: Ihr könnt auch eine kleine Zuckertüte mit den Glückskeksen aus Filz befüllen. Eine Anleitung findet ihr hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare