Sonntag, 22. Februar 2015

Post für den Frühling. Weil der erste Eindruck zählt.

Wenn man Karten und Briefe auf dem Postweg verschicken möchte, dann sollen sie schon beim ersten Blick etwas hermachen - und weil langsam der Frühling kommt, dürfen sie bunt, verziert und selbst gefaltet sein. Ein Hoch auf Individualität und fort mit langweiligen, weißen Briefumschlägen... 

Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass mich meine Kollegin auf diese Idee gebracht hat: Briefumschläge einfach mal selbst falten. Ich habe mich gleich ans Werk gemacht und muss feststellen, dass sie viel hübscher daher kommen.

Brieffreundschaften sind leider aus der Mode gekommen, aber vielleicht können wir sie damit wieder ein wenig aufleben lassen. Neben den tristen, weißen Umschlägen voll mit Rechnungen und Werbung bringen sie schon vor dem Öffnen frischen Wind nach Hause. 

Und wenn man sie noch ein wenig verziert, dann sind sie die perfekte Hülle für Liebesbriefe, Genesungswünsche oder einen 10-Seiter über Gott und die Welt. Also lasst uns Frühlingspost verschicken.

Alles was ihr braucht...

... sind Papiere in unterschiedlichen Formaten aus alten Zeitschriften (Recycling ist nämlich immer gut).
... Schere, Kleber, einen Bleistift, Lineal und ein Radiergummi.
Optional: Stanzen für kleine Herzen oder Schmetterlinge.

Ich zeige ich an einem A4 Papier exemplarisch, wie schnell und einfach selbst gefaltete Briefumschläge gemacht sind. Mit allen anderen Papierformaten könnt ihr genau so vorgehen.
Denkt allerdings daran, dass ihr beim Postamt bezüglich des Portos für spezielle Größen nachfragt oder im Internet schaut - falls ihr einen Briefumschlag verschicken möchtet.

Legt das Papier mit der Seite, die später außen sichtbar sein soll, nach oben.
Messt ungefähr einen Zentimeter auf der rechten und linken Seite ab und zieht einen geraden Strich. 

Ich habe ihn hier mit einem schwarzen Stift gezogen, damit ihr ihn besser sehen könnt. 

Diese beiden abgeteilten Bereiche, nutzen wir später als Klebekanten. 

Dreht das Papier auf die unteren Seite, also die Seite die später innen sein wird. Faltet nun die Seiten rechts und links entlang der gezeichneten Geraden. 

Danach klappt ihr den unteren Teil um. Faltet etwas mehr als die Hälfte nach oben um.
  

Im nächsten Schritt klappen wir an der oberen Seite zwei Ecken ab. Schneidet die zwei Ecken ab. Ihr könnt die Ecken rund, eckig oder wie auch immer ihr möchtet zuschneiden. 

Außerdem könnt ihr nun auch die Ecken am unteren Teil zuschneiden.

Klebt nun die beiden Klebekanten zusammen. 

So erhaltet ihr eine Tasche in der später der Brief seinen Platz findet. 

Sollte noch irgendwo eine Ecke abstehen, könnt ihr noch ein wenig mit der Schere nachjustieren.

Und schon sind wunderschöne, individuelle Briefumschläge bereit mit Frühlingspost gefüllt und verschickt zu werden. 

Möchtet ihr noch kleine Details hinzufügen, könnt ihr nun Motive aus der Briefklappe ausschneiden oder mit einer Stanze Details wie Herzen und Schmetterlinge hinzufügen.

Viel Spaß beim Verlieben! 


  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare