Für die leichte Sommerbrise, wenn wir unsere Fenster öffnen, für die süßen Träume von den Kleinsten oder als Accessoire für den Windfang: Mobiles können überall eingesetzt werden...
Eigentlich sind Mobiles universell einsetzbar. Oft kommen sie natürlich über den kleinen Bettchen von Kindern zum Einsatz, aber genau so können wir sie auch als Dekoelement in unserem Zuhause einsetzen - ob im Windfang oder als Fensterdeko.
Alles, was ihr braucht...
... dicke Pappe
... Stoff, entweder selbstklebend oder normale Stoffreste
... Textilkleber und Pinsel (wenn ihr Stoffreste benutzt)
... einen Holzring, Band
... Schere, Bleistift, Radiergummi, einen Locher
... Schablonen oder Vorlagen für Anhänger
Startet damit eure Motive auf die Pappe zu zeichnen. Schneidet sie aus und klebt sie entweder direkt auf den selbstklebenden Stoff oder bestreicht sie mit Textilkleber, um sie dann auf den Stoff zu kleben. Wenn alles gut getrocknet ist dann schneidet ihr eure Motive aus. Lasst ein bisschen Stoff überlappen und klebt ihn auf der Rückseite fest. So habt ihr einen schönen Rand später. Beklebt nun die ganze Rückseite der Pappe ebenfalls mit Stoff. Schneidet die Motive erneut aus.
Sobald alles getrocknet ist und alles zu geschnitten ist, locht eure Motive. Fädelt nun einen Faden hindurch und verknotet ihn.
Als nächstes widmen wir uns dem Holzring, an dem hinterher das Mobile aufgehängt werden soll.
Knotet dafür 4 lange Bänder im gleichen Abstand zueinander an dem Holzring fest. Am besten geht es mit einem Doppelknoten, so habt ihr später genug Stabilität, wenn ihr das Mobile anbringt.
Im letzten Schritt müsst ihr nur noch die einzelnen Motive an den Holzring knoten.
Und schon ist es fertig: Ein Mobile ganz individuell für euren Einsatzort.
Viel Spaß beim Verlieben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Kommentare