Sonntag, 1. November 2015

Bitte nimm doch Platz. Der Weinkorken als Tischkartenhalter.

Ein Abendessen mit Freunden ist einfach schön. Damit es kein Durcheinander gibt, wer wo neben wem sitzt und jeder den richtigen Platz schnell findet, bevor das Essen kalt wird, recyceln wir heute alte Weinkorken...

Diese Tischdeko lässt sich zu allen Anlässen einsetzen und ist sowohl rustikal als auch schick: Weinkorken als Tischkartenhalter. So habt ihr in kürzester Zeit nicht nur alle Gästen an den richtigen Platz geleitet, sondern schon eine Teil der Tischdeko fertig. Auf geht's.

Alles, was ihr braucht...
... ein Schneidebrett, ein Messer.
... alte Weinkorken.
... Papier und einen Stift.
Optional: Schere, Stempel, Kleber, Stanze etc. für die Verzierung der Tischkarten.

Damit die Tischkartenhalter auch einen guten Stand haben, teilen wir zuerst einen kleinen Teil des Korkens ab. Trennt dazu einfach einen Teil des Korkens  mit dem Messer ab. 

Als Nächstes ritzt mit dem Messer eine Einkerbung in den Platzkartenhalter. 

Achtet dabei darauf, dass ihr ihn nicht durchtrennt und die Einkerbung überall etwa die gleiche Tiefe hat. 
Und schon ist der Platzkartenhalter als Kork fertig. 

Nun fehlt nur noch die Platzkarte.
Hier könnt ihr euch kreativ austoben und mit Stempel, verschiedenen Scheren, und Stiften in allen möglichen Farben Platzkarten so gestalten, dass sie zu eurer Deko und dem Thema von eurem Menü passen. Für eine kleine Weinverkostung mit Käseplatte könntet ihr zum Beispiel eine Weintraubenstaude auf die Karten malen. Natürlich geht es auch ganz klassisch wie in dem Beispiel das ich euch zeige. Mit Stempel und Wellenschere können wirklich schnell schöne Platzkarten entstehen. 

Steckt die Karte im letzten Schritt in die Einkerbung des Kartenhalters. Und eure Gäste können zum Essen kommen. 

Viel Spaß beim Verlieben! Und guten Appetit! 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare