Sonntag, 8. November 2015

Ein bisschen von beidem: Kleiner Teelichthalter für daheim & Mini-Laterne für unterwegs.

Im Herbst da muss es zu Hause gemütlich sein. Für eine schöne Stimmung sorgen kleine Teelichthalter, die wir selbst basteln. Und weil man sich von diesen Teelichthaltern nicht mehr trennen möchte, können wir sie als Mini-Laterne auch mit nach draußen zum Laternenumzug nehmen...

Eine Bastelidee, die wir gleich doppelt nutzen können.
Mit ein bisschen Papier und Pappe basteln wir für unser Zuhause kleine Teelichthalter. Und mit ein bisschen Draht und einem Locher wird daraus schnell eine Laterne für draußen - ob für den Laternenumzug oder für einen letzten Abend im Garten oder auf dem Balkon.


Alles, was ihr braucht:
... bedrucktes Papier (DinA4 zum Beispiel), feste Pappe, sehr dünnes, lichtdurchlässiges Papier. 
... eine Schere, Kleber, einen Bleistift, Teasafilm oder Tapeband.
... eine Stanze (das Motiv könnt ihr natürlich frei wählen), einen Deckel, den ihr nicht mehr benötigt und in den ein Teelicht hineinpasst.
... ein Teelicht.
Optional: Locher, Draht, Alufolie.

Aus dem DinA4 Papier schneidet ihr zuerst drei Streifen. Mit der Stanze könnt ihr dann Motive ausstanzen. Um einen sicheren Boden für unser Teelichthalter und die Mini-Laterne zu basteln, nutzen wir die Rolle vom Tesa oder Tapeband und zeichnen auf die feste Pappe Kreise, an die wir noch kleine Laschen zeichnen. Nun schneiden wir alles zu. 

Das dünne Papier wird auf die Innenseite des bedruckten Papiers, aus dem wir bereits kleine Motive ausgestanzt haben, geklebt, so dass die wir die Motive damit bedecken. Wenn wir das Papier nun drehen, dann ist das dünne Papier dort zu sehen, wo sich die ausgestanzten Motive befinden.

Als Nächstes kleben wir den Deckel auf den ausgeschnitten Boden. Falls ihr keinen Deckel habt, dann könnt ihr auch ein kleines Glas in den Teelichthalter hineinstellen. Denkt aber daran, dass das Glas sich nicht für die Laterne eignet, da es zu schwer ist. 

Ihr könnt alternativ - zur Sicherheit - den Boden noch mit Alufolie einwickeln, bevor wir die Laternenwand mit dem Boden verkleben.

Verteilt ordentlich Kleber auf den keinen Laschen und legt das bedruckte Papier einmal um den Boden herum und verklebt alles mit einander. 

Lasst alles gut trocknen und positioniert das Teelicht in den Deckel. Achtet darauf, dass ihr das Teelicht nicht zu lang brennen lasst und dass ihr immer dabei seid, wenn es brennt.

Wenn ihr eine kleine Mini-Laterne aus dem bestehenden Teelichthalter machen möchtet, dann schneidet einfach zwei kleine Löcher mit einer Schere auf die jeweils gegenüberliegende Seite. Um die Löcher zu verstärken, damit sie auch den Laternenumzug überstehen, schneidet kleine Kreise aus der Pappe, locht sie und klebt sie über die eingeschnitten Löcher. Sieht schöner aus und ist stabiler. 

Mit etwas Draht, den ihr durch die Löcher fädelt und "festzwirbelt", habt ihr schnell eine kleine Laterne gezaubert. So könnt ihr euer Teelicht als Mini-Laterne mit nach draußen nehmen. 

Viel Spaß beim Verlieben!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich auf eure Kommentare